Die Weiße Silberwurz, auch bekannt als Achtblatt-Steinrose oder nur Silberwurz, ist eine arktisch-alpine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Beschreibung: Die Weiße Silberwurz ist ein immergrüner, kriechender Zwergstrauch mit lederartigen, gezähnten Blättern, die auf der Unterseite silbrig behaart sind. Die auffälligen, weißen Blüten haben acht Blütenblätter (daher der Name octopetala) und zahlreiche gelbe Staubblätter.
Verbreitung und Lebensraum: Sie ist in den arktischen und alpinen Regionen der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Sie wächst typischerweise auf kalkreichen, steinigen Böden in alpinen Rasen, Geröllhalden und Felsspalten. Weitere Informationen zur Verbreitung%20und%20Lebensraum finden Sie hier.
Ökologische Bedeutung: Die Weiße Silberwurz ist eine wichtige Pionierpflanze in kalten Regionen und trägt zur Bodenbildung bei. Sie dient als Nahrungsquelle für verschiedene Insekten und andere Tiere. Die Ökologische%20Bedeutung ist vielseitig.
Nutzung: In der Volksmedizin wurde die Weiße Silberwurz traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. In einigen Regionen werden die Blätter als Tee zubereitet. Die Nutzung ist jedoch begrenzt.
Besonderheiten: Die Weiße Silberwurz ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, die extremen Umweltbedingungen wie Kälte, Wind und Trockenheit standhalten kann. Die Besonderheiten machen sie zu einer interessanten Pflanze für die Forschung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page